Referenzprojekt: Webbasierte Applikation zur zentralen Verwaltung der Telefonielösung
Für ein Schweizer KMU mit über 2'000 Teilnehmern haben wir eine massgeschneiderte Webapplikation zur zentralen Verwaltung von Teilnehmern, Gruppen, Rufnummern, Geräten, Standorten und Kunden realisiert – inklusive LDAP-Anbindung, API-Schnittstelle zu den nötigen Umsystemen.

Die individuell entwickelte Applikation ermöglicht eine umfassende Steuerung der gesamten Telefonielösung über eine zentrale Weboberfläche. Sie vereint Teilnehmer-, Gruppen- und Nummernverwaltung, unterstützt mehrere Standorte und bildet auch externe Kunden mit eigenen Servicenummern ab. Dank Schnittstellen zu LDAP, Telefoniesystemen und weiteren Umsystemen ist ein nahtloser Datenaustausch gewährleistet. Die Lösung ist auf grosse Datenmengen ausgelegt und flexibel erweiterbar
Zentrale Funktionen
Die Anwendung ermöglicht die effiziente Verwaltung und Steuerung der gesamten Telefonieumgebung über eine browserbasierte Benutzeroberfläche – inklusive Schnittstellen zu bestehenden Systemen wie z.B. Active Directory (LDAP).
Hauptfunktionen im Überblick:
- Benutzerverwaltung: Anbindung an LDAP, individuelle Nutzerkonfiguration und Rollenzuweisung
- Gruppenverwaltung: Über 600 Gruppen mit gezielter Teilnehmerzuweisung für Sammelnummern
- Kundenverwaltung: Abbildung von über 2'000 Endkunden mit eigener Service-Rufnummer für eine individuelle Kundenbedienung
- Nummernmanagement: Verwaltung von Direktnummern, Gruppennummern und Servicenummern – inkl. Status und Standortzuweisung
- Geräteverwaltung: Provisionierung und Zuordnung von über 1'000 Endgeräten (inkl. Softphones und Microsoft Teams)
- Standortverwaltung: Steuerung der Telefonie über alle Firmenstandorte hinweg
- Monitoring: Übersicht über den technischen Status angebundener Umsysteme
- Ansagenverwaltung: Zentrale Pflege individueller Ansagetexte für Kunden oder Gruppen
- Export- und Filterfunktionen zur effizienten Handhabung grosser Datenmengen
Spezielles Konstrukt: Kunden mit Servicenummern
Eine Besonderheit stellt die Verwaltung externer Kunden unseres Auftraggebers dar – etwa öffentliche Einrichtungen, Hochschulen oder Firmen. Diese erhalten eine spezifische Servicenummer, für die direkte Erreichbarkeit beim Auftraggeber. Unser System konfiguriert die Nummer mit automatischer Weiterleitung an die zuständige Gruppe und erlaubt die Bearbeitung im Namen des Kunden – inklusive individueller Begrüssung.
Unsere Leistung
- Konzeption und Umsetzung einer massgeschneiderten Webapplikation
- Anbindung an API-Schnittstellen zu Telefonie- und Drittsystemen (inkl. LDAP)
- Betrieb, Hosting und Weiterentwicklung der Lösung durch Solution.ch
Warum eine Eigenentwicklung?
Standardlösungen am Markt konnten die komplexen Anforderungen insbesondere im Bereich der Mandantenfähigkeit, flexiblen Rufnummernkonfiguration und standortübergreifenden Steuerung nicht abbilden. Die Eigenentwicklung ermöglicht maximale Kontrolle, Erweiterbarkeit und eine passgenaue Integration in bestehende Prozesse.
Wir beraten Sie individuell
VoiP-Telefonie-Lösungen
Machen Sie einen weiteren Schritt in Richtung einer modernen, leistungsstarken Kommunikationslösung. Wir finden die optimale VoIP-Lösung für Ihr Unternehmen!
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Ich wünsche eine BeratungWebapplikationen / Webdesign
Unser Expertenteam steht Ihnen zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen die passende Webapplikation zu entwickeln – genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Egal ob es um Automatisierung, Datenverwaltung, Kundenportale oder individuelle Softwarelösungen geht . Von der Idee bis zur Umsetzung – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
Ich wünsche eine BeratungAlles andere
Unser Expertenteam steht Ihnen zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen die passende Webapplikation zu entwickeln – genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Egal ob es um Automatisierung, Datenverwaltung, Kundenportale oder individuelle Softwarelösungen geht . Von der Idee bis zur Umsetzung – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
Ich wünsche eine Beratung